Software |
Einige der mitgelieferten Plugins:
VNCunsubscribeUm auf den bestehenden X-Server zugreifen zu können, braucht man die maskierte VNC-Version und muss das Server-Useflag setzen. Für den Client reicht die unmaskierte Version. Um die maskierte zu erhalten, muss man diese demaskieren: echo net-misc/vnc >> /etc/portage/package.keywords Das Server-Useflag kann man entweder der /etc/make.conf hinzufügen oder der /etc/portage/package.use: echo "net-misc/vnc server" >> /etc/portage/package.use Und um die VNC-Tools zu installieren: emerge -av vnc Anschließend editiert man die /etc/X11/xorg.conf, sodass X beim Start das VNC-Modul lädt und der problemlose Zugriff möglich ist. Datei: /etc/X11/xorg.conf Nun muss man sich noch das Passwort erstellen, dazu tippt man als User: vncpasswd VDRKlaus Schmidinger's VDR ist ein kleines Meisterwerk und kann durch unzählige Plugins erweitert werden. Die Oberfläche ist einfach und intuitiv zu bedienen. Und sie ist rasend schnell! Hier einige verkleinerte Screenshots:
|
Bei Fragen oder Unklarheiten im Zusammenhang mit dieser Website, wenden Sie sich bitte an . |